Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner Studie "DIGALU" (Digital Game-based Learning zur Steigerung des Umweltbewusstseins)! Bitte lesen Sie die folgenden Informationen u. a. zu Studienzweck, Verantwortlichkeiten und Ablauf aufmerksam durch. Anschließend finden Sie die Hinweise zum Datenschutz und der Verarbeitung der Daten, die Sie danach einmal bestätigen müssen, um an dieser Studie teilzunehmen.
Studienzweck
In dieser Studie wird untersucht, inwieweit das Umweltwissen durch spielerische Anwendungen gesteigert werden kann.
Verantwortliche für diese Studie
Die Studie wird durchgeführt im Rahmen einer Masterarbeit von Lina Horstmann, mit Unterstützung von Kamil J. Wrona (AG 8 – Demografie und Gesundheit) und Timothy McCall (AG 7 – Umwelt und Gesundheit).
Studienablauf – Was genau erwartet Sie in dieser Studie?
Diese Studie umfasst eine Sitzung und nimmt voraussichtlich 25 Minuten in Anspruch. Sie findet ausschließlich online statt. Bei der Erhebung werden keine Kontaktdaten genutzt oder verarbeitet. Ihre Aufgabe ist es, zwei Fragebögen auszufüllen. Zwischen den zwei Fragebögen findet eine kurze Intervention in Form eines Online-Videospiels statt. Das Ausfüllen der Fragebögen wird voraussichtlich max. 5-10 min dauern und das Spielen des Videospiels sollte je nach individueller Umsetzung nicht länger als 10 min in Anspruch nehmen.
Sie werden gebeten Fragen zu dem Verhältnis von Mensch und Umwelt, Ihrem Umweltwissen und Ihrer persönlichen Identifikation zu Umweltthemen zu beantworten. Zudem erhebe ich demographische Informationen (bspw. Alter, Geschlecht). Generell ist die Umfrage als anonym zu bezeichnen, weil eine indirekte Identifizierung ihrer Person vollständig auszuschließen ist. Das ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der Link zur Teilnahme bundesweit gestreut wurde, die Studie lediglich online durchgeführt wird und keine Kontaktdaten gespeichert oder erhoben werden.
Kontaktdaten
Bei Fragen zur Teilnahme, Freiwilligkeit und Datennutzung melden Sie sich gerne bei der Projektverantwortlichen: Lina Horstmann, lina.horstmann@uni-bielefeld.de
Für telefonische Rückfragen erreichen Sie Kamil Wrona unter +49 521 106-70087.
PS: Nutzer der Forschungsplattform SurveyCircle.com erhalten für ihre Teilnahme SurveyCircle-Punkte.